COOLinaria - Die Zukunft der Gastronomie
COOLinaria ist die Fachtagung für Küche und Gastronomie des Gustelier in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Köcheverband und stellt sich jährlich den Herausforderungen der Branche. Der Fokus in dieser Ausgabe liegt unter anderem auf dem Thema der innovativen Restaurantkonzepte, des nachhaltigen Fleischgenusses sowie der alkoholfreien Essensbegleitung. Natürlich darf auch ein Blick auf die Entwicklungen der digitalen Küche und der Unterstützung durch Roboter nicht fehlen. Zukunftsmusik oder Realität? Nachmittags gibt es die Möglichkeit, in Workshops in die Praxis zu gehen und in direkten Austausch mit den Fachleuten zu treten. Dazu kommt noch Zeit zum genussvollen Verkosten und zum Austausch mit Berufskolleginnen und -kollegen.
Details: Dienstag, 6. Mai 2025
ab 8.30 Uhr
Einlass
9 Uhr bis 14 Uhr
Vorträge inkl. kulinarischer Pausen- und Mittags-Überraschungen
Programm:
Trend-Update: Wie tickt der Gast von morgen?
Bettina Schmid, Leiterin Gustelier - Atelier für Geschmackserfahrung
Von der Wirtshauskost zum Fine Dining: Naturbasierte Küche im rauen Tal
Klemens Gold, Sternekoch im Restaurant Rau, Großraming (A)
Nachhaltiger Fleischgenuss: ganzheitlich gedacht und schmackhaft zubereitet
Marlene Halter, Köchin, Ex-Metzg-Betreiberin, Zürich (CH)
Rechnet‘s sich? Was Restaurants rentabler und die Gäste zufriedener macht.
Prof. Dr. Michael Ottenbacher, Hochschule Heilbronn, Hotel- und Restaurantmanagement (D)
Aber bitte ohne! Alkoholfreie Trinkkultur für mehr Genuss & Umsatz
Nicole Klauß, Autorin, Expertin für niveauvolle Getränke ohne Prozente, Berlin (D)
Mensch & Maschine: Smartes Kochen der Zukunft
Manuela Pattis, Leiterin HGV-Stabsstelle Innovation, Digital-Expertin, HGV-Bozen
Michael Wolf, Head of Culinary Arts beim Roboterküchenhersteller Goodbytz, Hamburg (D)
14.30 Uhr bis 17 Uhr
3 Praxis-Workshops mit (parallel)
Klemens Gold „Nature based cuisine"
Nicole Klauß „Erfrischend anders: Alkoholfreie Begleitungen, die begeistern”
Marlene Halter “Special Cuts - Fleischgenuss mit speziellen Fleischteilen“
Inklusivleistungen:
Ticket-Gebühr für den Vormittag inklusive trendiger Verpflegung:
179 Euro zzgl. MwSt.
Spezialpreis für HGV- und SKV-Mitglieder:
129 Euro zzgl. MwSt.
Workshops: 55 Euro zzgl. MwSt.
Weitere Infos und Buchungen unter info@gustelier.it oder unter Tel. 0471 317 777
Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung, Schlachthofstraße 59, 3100 Bozen
Es bestehen keine Parkmöglichkeiten im Haus, bitte nutzen Sie die umliegenden Parkhäuser (Bozen Mitte, 5min Fußweg). Alternativ erreichen Sie das Gustelier mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahnhof 10min Fußweg, Bus 1min).